Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Reiner Prass, Erfurt
    • Hübner, Jonas: Gemein und ungleich. Ländliches Gemeingut und ständische Gesellschaft in einem frühneuzeitlichen Markenverband. Die Essener Mark bei Osnabrück, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Christian Popp, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Germania Sacra
    • Rosen, Wolfgang: Die Ökonomie des Kölner Stifts St. Aposteln. Strukturen und Entwicklungen vom Mittelalter bis 1802, Köln 2016
  • -
    Rez. von Oliver Auge, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Schmitt, Annika: Naturnutzung und Nachhaltigkeit. Osnabrücker Markenwirtschaft im Wandel (1765–1820), Münster 2015
  • -
    Rez. von Christine Fertig, Universität Münster
    • Grüne, Niels: Dorfgesellschaft - Konflikterfahrung - Partizipationskultur. Sozialer Wandel und politische Kommunikation in Landgemeinden der badischen Rheinpfalz (1720–1850), Stuttgart 2011
  • -
    Rez. von Julia Breittruck, Bielefeld Graduate School in History and Sociology, Universität Bielefeld
    • Stühring, Carsten: Der Seuche begegnen. Deutung und Bewältigung von Rinderseuchen im Kurfürstentum Bayern des 18. Jahrhunderts, Frankfurt am Main 2011
    • Hünniger, Dominik: Die Viehseuche von 1744-52. Deutungen und Herrschaftspraxis in Krisenzeiten, Neumünster 2011
  • -
    Rez. von Frank Göse, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Müller, Dirk H.: Adliges Eigentumsrecht und Landesverfassung. Die Auseinandersetzung um die eigentumsrechtlichen Privilegien des Adels im 18. und 19. Jahrhundert am Beispiel Brandenburgs und Pommerns, Berlin 2011
  • -
    Rez. von Josef Matzerath, TU Dresden
    • Kreutzmann, Marko: Zwischen ständischer und bürgerlicher Lebenswelt. Adel in Sachsen-Weimar-Eisenach 1770 bis 1830, Köln 2007
  • -
    Rez. von Christian Rohr, Fachbereich Geschichte, Universität Salzburg
    • Poliwoda, Guido N.: Aus Katastrophen lernen. Sachsen im Kampf gegen die Fluten der Elbe 1784 bis 1845, Köln 2007
  • -
    Rez. von Marie-Elisabeth Hilger, Historisches Seminar, Schwerpunkt Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Hamburg
    • Behrens, Angela: Das Adlige Gut Ahrensburg von 1715 bis 1867. Gutsherrschaft und Agrarreformen, Neumünster 2006
  • -
    Rez. von Katja Hürlimann, Wald- und Forstgeschichte, ETH Zürich
    • Knoll, Martin: Umwelt - Herrschaft - Gesellschaft. Die landesherrliche Jagd Kurbayerns im 18. Jahrhundert, St. Katharinen 2004
Seite 1 (10 Einträge)